Reiseinformationen für Dschibuti
Fläche: 23.000 km² (Land: 22.980 km², Wasser: 20 km²). Dschibuti ist damit eines der kleinsten Länder in Afrika.
Höchster Punkt: Moussa Ali, 2.063 m
Niedrigster Punkt: Lac Assal -155 m, gleichzeitig der niedrigste Punkt in Afrika
Staatsform: Dschibuti ist seit 1977 eine Präsidialrepublik. Die Verfassung stammt aus dem Jahr 1992. Die Nationalversammlung (Assemblée Nationale) besteht aus 65 Abgeordneten (33 Issa, 32 Afar), die alle fünf Jahre gewählt werden. Dschibuti ist seit dem 27. Juni 1977 von Frankreich unabhängig.
Verwaltungsgliederung: 6 Distrikte (französisch cercles, Einzahl - cercle): Ali Sabieh, Arta, Dikhil, Djibouti, Obock und Tadjoura
Regierungschef: Premierminister Abdoulkader Kamil Mohamed, seit dem 1. April 2013
Staatsoberhaupt: Präsident Ismail Omar Guelleh, seit dem 8. Mai 1999
Sprache: Offizielle Landessprachen sind Dschibuti Arabisch und Französisch. Ausserdem werden kuschitische Sprachen wie Somalisch und Afar gesprochen. Englisch wird in Dschibuti, auch in der Hauptstadt, nur in gehobenen Hotels gesprochen. Ohne Französisch-Kenntnisse gestaltet sich eine Reise in Dschibuti kompliziert. Bei Bedarf kann man auf Dolmetscher zurückgreifen, den jedes bessere Hotel vermittelt.
Religion: 94 % Muslime (Sunniten), ausserdem kleinere römisch-katholische, protestantische und griechisch-orthodoxe Minderheiten
Ortszeit: MEZ + 2 h. In Dschibuti gibt es keine Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit. Die Zeitdifferenz zu Mitteleuropa liegt im Winter bei + 2 h, im Sommer +1 h
Telefonvorwahl: 00253 bzw. +253
Internet-Kennung: .dj
Netzspannung: 220 V, 50 Hz
Dschibuti Eckdaten - Dschibuti Geographie - Dschibuti Anreise - Dschibuti Visabestimmungen - Dschibuti Geld - Dschibuti Gesundheit - Dschibuti Klima und beste Reisezeit - Dschibuti Reisen im Land - Dschibuti Sehenswertes - Dschibuti wichtige Adressen