La Palma - Klima und beste Reisezeit
La Palma Klima
Auf La Palma herrscht nicht das nahezu perfekte Klima, die man auf den benachbarten Inseln finden kann. La Palma ist viel grüner und feuchter als die "Grossen Vier" (Gran Canaria, Lanzarote, Teneriffa und Fuerteventura). Es kann hier tagelang regnen, es ist oft neblig, der Himmel oft grau.
La Palma, eine der kleineren und westlichsten Inseln der Kanaren, wird durch Passatwinde und die Kanarenströmung im Atlantischen Ozean beeinflusst. Die sommerlichen Temperaturen liegen geringfügig unter denen der spanischen Südküste. Bei einigen regionalen Abweichungen erreicht die Temperatur im Februar 17 °C und 23 °C im August.
In den Wintermonaten liegen die Temperaturen auf La Palma nicht weit unter den sommerlichen Temperaturen.
Das Klima auf La Palamas ist ganzjährig mild und hat relativ viele Sonnenstunden. La Palma auf den Kanarischen Inseln bietet das ganze Jahr das passende Wetter zum Schwimmen mit Wassertemperaturen von 18 ° C im Februar und 23 ° C im August.
La Palma, eine der kleineren und westlichsten Inseln der Kanaren, wird durch Passatwinde und die Kanarenströmung im Atlantischen Ozean beeinflusst. Die sommerlichen Temperaturen liegen geringfügig unter denen der spanischen Südküste. Bei einigen regionalen Abweichungen erreicht die Temperatur im Februar 17 °C und 23 °C im August.
In den Wintermonaten liegen die Temperaturen auf La Palma nicht weit unter den sommerlichen Temperaturen.
Das Klima auf La Palamas ist ganzjährig mild und hat relativ viele Sonnenstunden. La Palma auf den Kanarischen Inseln bietet das ganze Jahr das passende Wetter zum Schwimmen mit Wassertemperaturen von 18 ° C im Februar und 23 ° C im August.
La Palma, auch "Isla Verde der Kanarischen Inseln" genannt, blüht und grünt das ganze Jahr. Die üppige Vegetation wird durch die Nord-Ost-Winde verursacht: die Wolken regenen sich beim Überqueren der Berge auf der Nord-und Ostseite von La Palma. So haben die Bergrücken, die sich durch La Palma zehen, die Funktion einer Wasserscheide. Im Süden und westen der Insel fällt im Winter praktisch kein Regen und nur sehr wenig im Rest des Jahres. Dieser Inselteil wird aus den Bergen und den hochgelegenen Wäldern über Barrancos und Tunnel mit Wasser versorgt.

Beste Reisezeit für La Palma
La Palma ist weniger ein Ziel für Badeurlauber als für Wanderer. Die beste Reisezeit liegt zwischen April und August. Zwar ist es im Winter nicht entscheidend kühler, jedoch sind die Niederschläge zwischen April und August am geringsten.
Hier finden Sie weitere Hinweise zum Klima und der besten Reisezeit auf La Palma.
Klimatabelle La Palma (Kanaren)

Klima La Palma